Aktive Mitglieder

Die Mitglieder des Think Tank 30 Deutschland sind junge Menschen um die 30. Die Mitglieder vom Think Tank arbeiten ehrenamtlich. Die vielfältigen wissenschaftlichen Hintergründe und beruflichen Tätigkeitsfelder – Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Dienstleister, Kunst, Kultur etc. – ermöglichen eine facettenreiche Beobachtung der derzeitigen Gesellschaft und ihrer Problemlagen.

Der Think Tank ist somit ein deutschlandweites Forum, das interdisziplinär und interkulturell ausgerichtet ist. Die Mitglieder sind kritisch, verantwortungsbewusst und liberal.

Alena

Alena beschäftigt sich mit der Frage wie die Chancen der Digitalisierung und der verbesserten Verfügbarkeit von Daten für eine nachhaltigere globale Entwicklung genutzt werden können.

(mehr …)

...

 

Ann-Sophie Winter

Ann-Sophie leitet das Inhouse Consulting der Deutschen Kreditbank (DKB).

(mehr …)

...

Anna Luisa Lippold

Anna forscht zur Ethik des Klimawandels und setzt sich dafür ein, dass durch die Kombination von interdisziplinärer Wissenschaft und innovativer Praxis neue Impulse für nachhaltigen Wandel entstehen.

(mehr …)

...

AnnaWasiak

Anna Wasiak

Anna interessiert sich dafür wie eine konstruktive Vernetzung der Arbeit von Regierungen, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen aussehen kann, die die gesellschaftliche Wirkung des Handelns dieser Akteure steigert.

(mehr …)

...

Antonia Schmidt

Antonia beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Politik und interessiert sich für soziale Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten.

(mehr …)

...

Backtosch Mustafa

Backtosch beschäftigt sich mit dem Thema der sozialen Gerechtigkeit und fokussiert sich auf das Bildungs- und Gesundheitssystem.

(mehr …)

...

Benedikt Kapteina

Benedikt motiviert es, Wege zu finden, wie Unternehmen durch strategische Führung und gezielte Impulse als politische Akteure nachhaltige Transformationen vorantreiben, Werte verankern und gesellschaftliche Resilienz stärken können.

(mehr …)

...

Boris Lebedev

Boris möchte nachhaltige Lebensweisen erlebbar machen

(mehr …)

...

David Ruell

Davids Interesse gilt der Steuerpolitik und der Frage, welchen Beitrag sie für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft leisten kann.

(mehr …)

...

Dominik De Marco

Dominik begeistert es, innovative Ansätze zu entwickeln, die kulturelle Teilhabe, Kreativwirtschaft und (inter)kulturelle Bildung stärken, um so Chancengleichheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

(mehr …)

...

 

Hana Elattar

Hana ist daran interessiert, die Menschen in den Mittelpunkt von Entwicklungsprozessen zu stellen, wobei sie sich auf afrikanische Städte konzentriert.

(mehr …)

...

Hanna Treu

Hanna beschäftigt sich mit Minderungsoptionen für den Klimawandel, mit einem Schwerpunkt auf Landwirtschaft, Ernährung und nachhaltige Lebensstile.

(mehr …)

...

HansRusinek

Hans Rusinek

Hans forscht, berät und publiziert zu der Sinnfrage in einer sich wandelnden Wirtschafts- und Arbeitswelt.

(mehr …)

...

Igor Ryabinin

Igor setzt sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe durch einfachere Zugänge zu Bewegung und Sport ein.

(mehr …)

...

JonathanBarth

Jonathan Barth

Jonathan ist Generalist und fragt sich, wie eine Ökonomie aussehen kann, die menschliche Bedürfnisse und ökologische Grenzen integriert.

(mehr …)

...

Julius Nebel

Julius arbeitet für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit und setzt sich für queerfeministische Perspektiven auf Außen- und Sicherheitspolitik ein.

(mehr …)

...

Karishma Reinold

Menschen dazu zu befähigen, im Einklang mit der Natur zu leben, ist ein zentraler Wert für Karishma.

(mehr …)

...

Ann-SophieWinter

Katharina Brinck

Katharina interessiert sich für die Chancen, die sich aus der Komplexität unserer Gesellschafts-, Wirtschafts- und Ökosysteme für nachhaltige Entwicklung ergeben.

(mehr …)

...

Lina Hollender

Linas Leidenschaft gilt der Frage, wie angesichts globaler Krisen die Lücke zwischen Wissen und Handeln geschlossen werden kann.

(mehr …)

...

Lukas Bosch

Lukas ist Unternehmer, Speaker und Berater. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Gestaltung von (Geschäfts-)Modellen, die menschliche Bedürfnisse mit ökologischen und ökonomischen Notwendigkeiten in Einklang bringen.

(mehr …)

...

Maral Koohestanian

Maral beschäftigt sich als Dezernentin für Smart City mit der nachhaltigen Stadt der Zukunft.

(mehr …)

...

Marcel Köhler

Marcel begeistert sich für den kulturellen Austausch und die nachhaltige Entwicklung der Veranstaltungsbranche.

(mehr …)

...

Marie Werkhausen

Marie ist Ingenieurin im Architektenpelz – immer auf der Suche nach Menschen, die mit ihr die Baubranche aufmischen.

(mehr …)

...

Martha-Marie Vogel

Martha interessiert sich für Themen rund um den Klimawandel und seine Folgen für Gesellschaft und Umwelt, besonders in sub-Sahara Afrika.

(mehr …)

...

Matti Pannenbäcker

Matti ist Unternehmer, Organisationsberater und politisch Aktiver für eine regenerative und kooperative Wirtschaft.

(mehr …)

...

Parichehr Shamsrizi

Pari forscht zu globalen Infektionskrankheiten und Impfstoffen und begeistert sich für deren gesundheitlichen sowie psychologischen Auswirkungen im Public Health Kontext.

(mehr …)

...

Paul Ferdinand Schlag

Paul begeistert sich für die Europäische Union als gesellschaftliches, wirtschaftliches und idealistisches Projekt. Privat und beruflich interessiert ihn, wie die EU ihren Bürgern noch näher gebracht werden kann. 

(mehr …)

...

Raphael Kiesel

Raphael hat eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und sieht sich als Ingenieur in der Pflicht, pragmatische Lösungen für die globalen Herausforderungen zu entwickeln.

(mehr …)

...

Raphael Oidtmann

Raphael arbeitet zur internationalen Strafjustiz und beschäftigt sich hier mit der Rolle internationaler Gerichte bei der Aufarbeitung von Völkerrechtsverbrechen.

(mehr …)

...

René Bucken

René ist Journalist und beschäftigt sich mit nachhaltigen Innovationen in der Medienbranche sowie Strategien gegen Fake News, Hate Speech und Social Bots.

(mehr …)

...

Sonja Schweicker

Sonja motiviert der Ansatz, dass Dekarbonisierung und die globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zwei Seiten derselben Medaille sind – denn nachhaltiges Wirtschaftswachstum entsteht dort, wo Klimaschutz Innovation antreibt und neue Chancen eröffnet.

(mehr …)

...


Stefan Raul

Stefan interessiert und engagiert sich für Themen rund um Bildung.

(mehr …)

...

Tanja Brumbauer

Mit einer Mischung aus Leidenschaft und Pragmatismus baut Tanja Brücken für eine sozial
gerechte und ökologisch nachhaltige Wirtschaft.

(mehr …)

...

TinaTeuner

Tina Teucher

Tina faszinieren nachhaltige Lösungen, die sie deshalb verbreitet: als Moderatorin, Rednerin und Autorin.

(mehr …)

...

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, werden wir berücksichtigen, dass Sie unsere Datenschutz-Richtlinien akzeptieren. Unsere Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen