Am 22. März 2018 moderierte Think Tank 30 Deutschland Mitglied Tina den zweiten ‚Tag der Insekten‘ in Bielefeld. Veranstalter waren Insect Respect, das Naturkunde Museum Bielefeld und der Global Nature
Fortfahren
Am 22. März 2018 moderierte Think Tank 30 Deutschland Mitglied Tina den zweiten ‚Tag der Insekten‘ in Bielefeld. Veranstalter waren Insect Respect, das Naturkunde Museum Bielefeld und der Global Nature
FortfahrenMegatrends – sie beeinflussen uns jetzt, vor allem aber formen sie unsere Zukunft. Think Tank 30 Deutschland Mitglied Tina verband beim Schulleiterkongress 2018 am 9.3.2018 in Düsseldorf die Megatrends mit
FortfahrenUnd, wie viel Zeit haben wir noch? 🌳💚 KlimaUhr – TIME 2°ACT 1992, als die UN-Klimakonferenz von Rio de Janeiro statt fand, hätte die Menschheit noch knapp 62 Jahre bis
FortfahrenEin sehr interessantes Interview unseres tt30 Mitglied Anna Meyer mit Filmenacher Carl. A. Fechner zu seinem Energiewende-Film ‚the Power of Now‘. @FindingSustainia Power to Change: Interview mit DEM Energiewende-Filmemacher schlechthin
FortfahrenKünstliche Intelligenz soll ihre Entscheidungen erklären, sodass Menschen sie nachvollziehen können. In der Praxis ist diese Forderung nach Transparenz nicht ganz einfach umzusetzen. Juristen, Programmierer und Daten-Ethiker diskutieren über Lösungen.
FortfahrenUnter dem Titel „Leben gestalten“ wollen wir auf unserer nächsten Think Tank 30 Deutschland Tagung soziale und politische Herausforderungen diskutieren, die sich mit neuen (Bio-)Technologien in der Medizin, Landwirtschaft, Ernährung
FortfahrenCurrent estimates put the mid-point estimate of the world’s carbon budget at around 600 billion tons. Humanity currently emits around 40 billion tons of CO2 per year, implying that the
FortfahrenUnser Think Tank 30 Deutschland Mitglied Akilnathan Logeswaran im Interview mit Forbes Austria, in dem er unter anderem die #FailureSuccessRate erklärt. #tt30 | #Europa | #30Under30 Akilnathan Logeswaran – Forbes
Fortfahren#Leseempfehlung von Think Tank 30 Deutschland Mitglied Stefan West: Warum Utopien heutzutage meist dünster sind, es aber nicht immer waren. #tt30 | #Utopia | #Zukunft Zukunftsängste: Wie die Wissenschaft unsere
FortfahrenSchon vom Nachhaltigkeits Blog Award der GLS Bank gehört? Wir würden in der Kategorie „Nachhaltiges Leben und Ernährung“ gerne unter die TOP3 kommen! GLS Bank Nachhaltigkeits Blog Award 2018 Wir
FortfahrenWenn Sie diese Website weiterhin nutzen, werden wir berücksichtigen, dass Sie unsere Datenschutz-Richtlinien akzeptieren. Unsere Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.